Warum nach Gütesiegeln suchen?
Worauf achten Sie, wenn Sie etwas online kaufen? Wie k?nnen Sie sicher sein, dass ein E-H?ndler Ihre Privatsph?re respektiert? Ist der H?ndler zuverl?ssig und wird Ihr Kauf auch tats?chlich versandt?

Wir wissen, dass dies die letzten Dinge sind, ¨¹ber die Sie sich Gedanken machen m?chten, wenn Sie einen Online-Einkaufsbummel genie?en. Deshalb zertifizieren wir E-H?ndler, damit Sie das tun k?nnen, was Sie am meisten lieben: sorglos online einkaufen.
Es ist sehr wichtig, sicher online einkaufen zu k?nnen. Betr¨¹gerische E-H?ndler k?nnen sich nat¨¹rlich mit Ihrem Geld davonmachen ¨C aber was noch schlimmer ist: Sie k?nnen auch alle Ihre personenbezogenen Daten stehlen! Es gibt mehrere M?glichkeiten, um zu ¨¹berpr¨¹fen, ob man es mit einem seri?sen H?ndler zu tun hat. Dazu geh?rt auch die Suche nach G¨¹tesiegeln f¨¹r E-H?ndler. Aber wussten Sie, dass es zwischen den verschiedenen Online-G¨¹tesiegeln einige gro?e Unterschiede gibt??
Nicht alle G¨¹tesiegel sind ?vertrauensw¨¹rdig¡±.
Mehr als drei Viertel der Verbraucher glauben, dass G¨¹tesiegel f¨¹r E-H?ndler gepr¨¹ft werden (83 %), dass sie von einer unabh?ngigen Stelle gepr¨¹ft werden (78 %) und dass sie von Branchenverb?nden vergeben werden (74 %). Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn es um G¨¹tesiegel f¨¹r E-H?ndler geht. Abgesehen vom niederl?ndischen Thuiswinkel Waarborg und dem internationalen Shopping Secure Label gibt es kein einziges G¨¹tesiegel f¨¹r E-H?ndler, das diese Erwartungen der Verbraucher erf¨¹llt. Einige G¨¹tesiegel k?nnen einfach erworben werden, ohne dass eine einzige ?berpr¨¹fung der betreffenden Website erforderlich ist.
Shopping Secure: Sicheres Online-Shopping
Shopping Secure ist aus einem anderen Holz geschnitzt: Nicht jeder kann Mitglied bei Thuiswinkel.org und Shopping Secure werden. Shopping Secure steht f¨¹r sicheres und gesch¨¹tztes Online-Shopping. Deshalb verlangen wir von unseren Mitgliedern, dass sie sich an alle relevanten Regeln und Vorschriften halten. Deshalb m¨¹ssen sich unsere Mitglieder einem strengen Zertifizierungsverfahren unterziehen und werden jedes Jahr neu zertifiziert.
Das Zertifizierungsverfahren besteht aus drei Teilen:
- einer rechtlichen ?berpr¨¹fung
- einer finanziellen ?berwachung
- einem Sicherheitsscan.
Dar¨¹ber hinaus sind unsere Gesch?ftsbedingungen mit denen des niederl?ndischen Verbraucherverbands im Einklang, und wir verf¨¹gen ¨¹ber einen unabh?ngigen Schlichtungsausschuss und bieten Schlichtungsdienste f¨¹r Verbraucher und Online-H?ndler an.